CMB

Neubau eines Einfamilienhauses 
D-82433 Bad Kohlgrub

Das Wohnhaus für eine junge Familie liegt im Ortskern von Bad Kohlgrub. In Form und Material orientiert es sich stark an Vorbildern aus dem ländlichen Raum.
Die knappen Vordächer und die unbehandelte Außenschalung sprechen die Sprache der zahlreichen Gebäude der Kulturlandschaft des bayerischen Voralpenlandes.
Das Gebäude wurde an die nord-östliche Grundstücksgrenze gesetzt. Damit bleibt im Süd-Westen Platz für einen sonnigen Garten, zu dem hin sich auch die Aufenthaltsräume im Inneren orientieren. Im Erdgeschoss bildet der eingenischte Terrassen- und Eingangsbereich schützende Vorzonen zum angrenzenden Gelände.
Durch die klare Zonierung in Bewegungs- und Aufenthaltsbereiche entstehen trotz des kompakten Flächenangebots großzügige Räume. Im Erdgeschoss entsteht ein zentraler Koch-Ess-Wohnbereich, in dem das tägliche Leben stattfinden kann. Im Obergeschoss sind die Individualräume an den rückwärtigen Gang angelagert, der an der Innenseite auch die Funktion zusätzlichen Stauraums aufnimmt. Das Gebäude ist räumlich so optimiert, dass es ohne Keller auskommt.
Die Konstruktion folgt klaren Kriterien. Die aussteifenden, innenliegenden Bauteile, wie Kern und Geschossdecken bestehen aus Beton. Trenn- und Außenwände sind in Massivholzbauteilen ausgeführt, die mit einer hochisolierenden Holzfaserdämmung versehen sind. Die Materialauswahl zieht sich konsequent durch den Entwurf. Im Innenraum besteht die Oberfläche der Holzbauwände aus sägerauer, unbehandelter Weißtanne. In harmonischem Kontrast dazu zeigen die Betonbauteile ihre natürliche Oberfläche selbstverständlich, selbstbewusst jedoch zurückhaltend.
Das Klimakonzept nutzt die jeweiligen Eigenschaften eingesetzter Materiallien so effizient, dass auf zusätzliche Technik größtenteils verzichtet werden kann. Die Speichermasse des Betons im Inneren puffert Wärme- und Kältegefälle effektiv ab. Zur Temperierung ist das Gebäude an eine Nahwärmeversorgung angeschlossen und verfügt über einen Holzofen im zentralen Wohnbereich.

BAUHERR
CMB

STATIK
IB Bitterlich, Unterammergau

ENERGIEBERATUNG
Energieberatung Kollmannsberger,
Garmisch-Partenkirchen

HOLZBAU
AW Holztechnik, Bad Kohlgrub

BETONBAU
Benedikt, Bad Kohlgrub

INNENAUSBAU
Schreinerei Kollmannsberger, Farchant
Die Schreinerwerkstatt Christoph Burkart,
Bad Kohlgrub

FOTOGRAFIE
Norman Radon, Ingolstadt

FERTIGSTELLUNG
2015

ARCHITEKTURLEISTUNG
BöhmerLaubender
Architektur und Stadtplanung